, Hagen Jörg

Dreiband Bundesliga 16. + 17. Spieltag

Ein Pflichtsieg am Samstag und ein Achtungserfolg am Sonntag lässt Buer hoffen. Hier der Bericht.

Drei überaus wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnte sich der GT Buer mit einer starken Leistung in den beiden Heimspielen am letzten Wochenende erspielen. Am Samstag begrüßten wir zunächst die Gäste aus München, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlagen am Tabellenende befanden und der erste Absteiger sein werden. Trotzdem war es kein Selbstläufer und das wussten auch unsere Jungs. Dementsprechend konzentriert gingen sie dann auch zu Werke. Stefan Hetzel spielte gegen Georg Klein und begann sehr dominant mit einer 9er-Serie. Aber der Münchener holte wieder auf und hielt die Partie zur Pause noch offen.  Doch Stefan blieb bei seinem Spiel, erarbeitete sich immer mehr Vorsprung und hatte die Begegnung im Griff. Am Ende stand dann ein solides 40:25 in 48 Aufnahmen. Matthias Meske traf auf Robertino Hermann. Von Anfang an war der Bueraner auf der Höhe und hielt seinen Gegner auf Abstand. Mit 21:13 in sehr guten 12 Aufnahmen ging es in die kurze Pause. Danach ging es zunächst so weiter, bis sich Robertino gegen Ende der Partie doch nochmal in die Partie zurück kämpfte.Aber Matthias legte nochmal den Hebel um und beendete die Partie sicher mit 40:34 in 38 Aufnahmen. Zur Hälfte stand bereits ein 4:0. Kersten Reinartz hatte es mit Johann Schirmbrand zu tun. Auch Kersten spielte sehr konzentriert und hielt seinen Gegner auf Distanz. Erst zum Ende des Spiels wurde es nochmal spannend. Johann konnte Punkt um Punkt aufholen. Heraus kam ein 50:50 Unentschieden, der fünfte Einzelpunkt und damit auch der Gesamtsieg für unser Team. Ramazan Durdu ließ seinem Kontrahenten Christos Christodoudilis gar keine Chance und zeigte von Anfang an, wer hier das Sagen hat.  Mit 18 Punkten Vorsprung ging es in die Pause. Auch im Schlussspurt hatte der Münchener nichts mehr hinzuzusetzen. Ramazan spielte weiterhin stark und beendete die Partie in 35 Aufnahmen mit 50:23. Buer gewinnt deutlich mit 7:1. Mittlerweile erreichte uns auch die Nachricht, dass der direkte Konkurrent aus St. Wendel in ihrem Heimspiel eine 0:8-Niederlage hinnehmen mussten. Damit erhöhte sich das Spielpunkteverhältnis um weitere 14 Punkte zu unserem Kontrahenten aus dem Saarland. Alles lief nach Plan und man konnte etwas entspannter in die schwere Partie gegen BC International aus Berlin am Sonntag gehen. 

Hochmotiviert ging es dann am Sonntag weiter und es gab nur eine Frage: Konnte man dem Gast aus Berlin irgendwie Punkte klauen und sich weiter aus dem Keller absetzen? Stefan Hetzel und Norbert Roestel lieferten sich ein packendes Duell. Der Bueraner legte zunächst vor, aber Norbert ließ sich auch nicht abschütteln. Mit einer leichten Führung für Stefan ging es nach der Pause weiter. Weiterhin blieb es ein Kopf an Kopf-Rennen. Erst zum Ende setzte sich Stefan etwas ab und brachte ein 40:36 in guten 33 Aufnahmen ins Ziel. Der Anfang war gemacht. Simon Blondeel fand gegen Lukas Stamm schwierig ins Spiel. Erst zur Pause kam er wieder in Schlagdistanz. Aber der Berliner behielt die Oberhand und setzte sich wieder ab. Simon konnte nicht mehr entscheidend eingreifen und musste sich nach 35 Aufnahmen mit 31:40 geschlagen geben. Kersten Reinartz hatte nun die Aufgabe, den türkischen Spitzenspieler Cengiz Karaca in seine Schranken zu weisen. Im Gegensatz zum Bueraner hatte Cengiz tatsächlich so seine Probleme. Während Kersten sein Pensum halten konnte, wurde der Abstand zwischen den Beiden immer größer. Beruhigend der Vorsprung zur Pause. 26:12 für den Bueraner. Nach 33 Aufnahmen kam Cengiz etwas näher bis auf 9 Ball heran. Kersten zeigte sich aber abgeklärt, baute seinen Vorsprung wieder aus und gewann zur Freude der Zuschauer und seiner Mitspieler mit 50:35 in 37 Aufnahmen. Eine Weltklassepartie zeigten Ramazan Durdu und der frischgebackene Europameister Martin Horn. Ramazan führte schnell und überraschend deutlich bereits mit 20:4 und alle Anwesenden rieben sich die Augen. Aber Martin reagierte völlig unbeeindruckt und spielte sich Aufnahme um Aufnahme wieder an den Bueraner heran. Nach der Führung konnte Ramazan zwar mithalten, aber nicht mehr entscheidend eingreifen. Zu stark und abgezockt präsentierte sich der Berliner. In sehr starken 22 Aufnahmen musste sich Ramazan mit 41:50 geschlagen geben. Ein Riesenspiel zum Abschluss für die Zuschauer und ein versöhnliches 4:4 mit einem überraschenden Punktgewinn. Dann wurde es nochmal emotional. Unser Club hat es sich nicht nehmen lassen, unseren deutschen Europameister nochmal mit einem Präsent zu ehren.  Sichtlich überrascht und auch gerührt bedankte sich Martin mit sehr schönen Worten für die Geste. 

Lange mussten wir auf Informationen aus St. Wendel warten. Dann die frohe Kunde: Der Konkurrent verliert auch sein zweites Spiel.  3 Punkte Vorsprung (durch die Spielpunkte gefühlt 4) Aber Buer hat am letzten Spieltag frei. Ein Unentschieden in Witten am 10.05. würde den Klassenerhalt bedeuten. Aber auch jeder Punktverlust von St. Wendel ließe uns jubeln. Wir sind gespannt.