, Hagen Jörg

Dreiband Bundesliga letzter Spieltag

GT Buer hält aus eigener Kraft die Klasse. Hier der Bericht

Vor dem letzten Saisonspiel auswärts beim BCC Witten konnte trotz der 3 Punkte Vorsprung noch keine Entwarnung gegeben werden. Eine Niederlage gegen den Reviernachbarn und zwei Siege des direkten Abstiegskonkurreneten St. Wendel in ihren letzten beiden Auftritten, würde den direkten Wiederabstieg bedeuten. Allerdings mussten sie nach Berlin und München reisen. Die Partie in Berlin begann bereits um 11:00 Uhr und natürlich warf man auch ein Auge auf die Partie in der Bundeshauptstadt. Die volle Konzentration galt aber klar der eigenen Aufgabe in Witten, dort Alles klar zu machen. Denn ein Punkt hier hätte aufgrund des Spielpunkteverhältnisses sicher gereicht. Matthias Meske hatte es mit Volker Baten zu tun. Matthias war gut drin in der Partie und der Wittener hatte seine Probleme. Zur Pause führte der Bueraner bereits mit 23:5. Auch nach Wiederbeginn zeichnete sich das gleiche Bild ab. Matthias blieb bis zum Ende konzentriert und gewann am Ende deutlich mit 40:14 in 43 Aufnahmen. Stefan Hetzel musste gegen Ali Ibraimov ran. Es war ein ähnlicher Spielverlauf.  Der Bueraner begann stark und führte nach 7 Aufnahmen bereits mit 12:4. Den Vorsprung konnte Stefan bis zur Pause noch auf 20:10 ausbauen. Ali kam dann nach der Pause besser in die Partie und holte auf. Aber Stefan blieb fokussiert und bremste den Zwischenspurt des Witteners. Ali konnte nicht mehr folgen und zur Freude der Mannschaftskollegen und den mitgereisten Fans holte Stefan mit 40:24 den zweiten und entscheidenden Sieg zur 4:0 Führung. Der erhoffte Punkt und der damit verbundende Klassenerhalt war aus eigener Kraft gesichert. Kurz danach kam auch die Meldung aus Berlin: 7:1 für International. Aber das war nur noch Makulatur.  Jetzt ging es nur noch um die Frage: Auf welchem Tabellenplatz wird die Saison beendet?  Mit einem Sieg hätte man mit Witten noch die Plätze getauscht. Der Gegner von Simon Blondeel war Dave Christiani. Simon konnte lange mithalten und hielt die Partie offen. Erst zum Ende konnte sich Dave etwas absetzen. Er behielt die Führung und gewann am Ende mit 50:39 in 28 Aufnahmen. Die ersten Spielpunkte für den Gastgeber. Deutlicher verlief die Begegnung zwischen Ramazan Durdu und dem Nationalspieler Ronny Lindemann. Denn Letzter ließ dem Bueraner wenig Möglichkeiten. Ronny baute seine Führung Aufnahme um Aufnahme aus. Ramazan musste sich deutlich mit 31:50 in 47 Aufnahmen geschlagen geben. Vielleicht war es in der 2. Runde nach der Gewissheit auch die fehlende Konzentration. Aber das ist reine Spekulation. Der GT Buer beendet die Saison auf dem notwendigen 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Hier die Abschlusstabelle:

Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister BC Elversberg! Eine starke Saison.

Es war eine aufgregende Saison mit Höhen und Tiefen. Es gab Überraschungserfolge, aber auch empfindliche Rückschläge. Einige Punkte wurden leichtfertig weggegeben. Andere durch kämpferische Leistungen gewonnen. Zu erwähnen ist sicherlich, dass der jetzige Erfolg ohne Einsatz von starken ausländischen Spielern erreicht wurde. Die kommende Saison wird nicht leichter. Mit Magdeburg und Bergisch-Gladbach kommen zwei weitere starke Teams hinzu. Um sich in der Bundesliga halten zu können, bedarf es viel Konzentration, Wille und eine Leistungssteigerung. Wir glauben an unser Team. Viel Erfolg für die Saison 2025/2026.